LeoVegas Kritik – Negative Kundenbewertungen vorhanden?
Tatsächlich lassen sich im Internet einige Meinungen zu LeoVegas finden, anhand derer sich jeder selbst einen Eindruck verschaffen kann. Die Nutzer, die den Anbieter zumeist bereits seit längerer Zeit kennen, widmen sich in diesem Rahmen ganz unterschiedlichen Sachverhalten, die dann genauer erläutert werden.
Wir werden es prüfen und schnellstmöglich veröffentlichen.
Die Stärken von LeoVegas
Eine etwas ausführlichere Betrachtung der ganzen Sache bietet hier natürlich den Vorteil, dass auch die Stärken noch einmal ganz deutlich hervortreten. Zu Beginn ist es bei LeoVegas einfach die so schön und übersichtlich gestaltete Seite, die die Kunden zu überzeugen weiß. Auf der anderen Seite wurde dies eben an und für sich nicht nur auf den PC übertragen, sondern kann auch in Bezug auf die mobilen Angebote immer wieder deutlich gezeigt werden. So bietet LeoVegas ein sehr ansprechendes mobiles Angebot, welches es allen Kunden möglich macht, die gewünschten Spiele von jedem Ort auf der Welt aus zu spielen. Auf der anderen Seite muss man bei einem Besuch in LeoVegas aber auch erkennen, dass sehr viele Spiele zu finden sind, die man als Kunde für sich in Anspruch nehmen kann. Dies liegt in der Praxis ganz einfach daran, dass mit Merkur, Net Entertainment, IGT, Nextgen, Microgaming und Evolution Gaming gleich fünf unterschiedliche Unternehmen da die Finger im Spiel hatten. Die Folge davon sind unter anderem sehr viele interessante Slots, die in der Form bei den Angeboten von der Konkurrenz erst einmal nicht gefunden werden können. Auf der anderen Seite werden in der Regel aber auch die normalen und klassischen Spiele in einem Online Anbieter nicht einfach so unter den Tisch fallen gelassen. Am Ende des Tages muss also auch ein solcher Punkt mit in die gesamte Sache einbezogen werden, um die gewünschten Resultate zu erreichen. Weitere Vorteile zeigen sich dann zum Beispiel auch in der Tatsache, dass der Kundenservice eben die ganze Zeit des Tages sehr gut erreicht werden kann. Probleme werden so mithilfe der kompetenten Mitarbeiter schnell aus der Welt geschafft. Hinzu kommen dann als Krönung noch die verschiedenen Auszeichnungen, die LeoVegas bereits in der Vergangenheit für die eigenen Angebote erhalten konnte.
Die Stärken in Stichpunkten zusammengefasst
- große Auswahl an Spielen
- guter Kundenservice
- verschiedene Auszeichnungen
- gelungener Webauftritt
Die Schwächen von LeoVegas
Neben all diesen klaren Stärken, die natürlich nicht so einfach von der Hand zu weisen sind, gibt es natürlich auch bei LeoVegas die eine oder andere Schwäche, die ebenfalls nicht so leicht unter den Tisch fallen gelassen werden sollte. Besonders deutlich zeigt sich dies bei den Bestandskunden, die nun vielleicht nicht gerade dafür bekannt sind, dass sie beim Anbieter die höchsten Einsätze auf den Tisch legen. Denn diese haben es in all den Jahren sehr schwer, überhaupt noch einmal an einen solchen Bonus zu kommen, wie er bei der Zahlung auf ein neu registriertes Konto angeboten wird. Gleichzeitig stehen solche Angebote nach wie vor nur für den VIP Club zur Verfügung, in den man allerdings nur unter der Voraussetzung von einem hohen und regelmäßigen Umsatz in LeoVegas kommen kann. Es sind also genau diese Punkte, die man auf jeden Fall beachten sollte, um am Ende die gewünschten Ziele in der Form auch erreichen zu können. Ansonsten gibt es bei der Betrachtung von LeoVegas in der Tat nur sehr wenige Punkte, bei denen man wirklich von Nachteilen sprechen könnten, die einen klaren Einfluss darauf haben, wie gut die Kunden mit der Seite selbst in der Folge zurechtkommen.
Die Schwächen in Stichpunkten zusammengefasst
- kaum Bonusangebote für Bestandskunden
- VIP Club schwer zugänglich
Seriosität von LeoVegas
Nun stellt man sich natürlich auch die Frage, was LeoVegas zum Beispiel dafür unternimmt, um die eigene Seriosität noch einmal auf eine gelungene Art und Weise unter Beweis zu stellen. Hier kann man früher oder später erkennen, dass es sich eben um ein Unternehmen handelt, das auch die passenden Lizenzen aufweisen kann, um in dem Bereich legal aktiv werden zu können. Verschiedene Verschlüsselungen und Beitritte haben bereits dafür gesorgt, dass ganz klar bescheinigt wurde, dass das Geld der Kunden in sicheren Händen ist. Auf der anderen Seite gibt es hier natürlich auch die Glücksspiellizenz, die erforderlich ist, um die Geschäfte legal betreiben zu können. Für so manch einen unerfahrenen Kunden mag es nun erst einmal als ein Nachteil erscheinen, dass diese Lizenz aus Malta stammt. Doch dies hat an und für sich ganz einfach den Grund, dass sich dort in diesen Tagen der Hauptsitz des Unternehmens befindet. Da Malta aber ebenfalls das in der EU geltende Recht akzeptiert, bildet dies für die Kunden in puncto Sicherheit sogar einen weiteren Pluspunkt. Auf der anderen Seite wird bei LeoVegas eben deutlich, dass die Seriosität auch dadurch besser eingeschätzt werden kann, dass es bereits die eine oder andere Kooperation auf dem Feld gibt, die hier natürlich von Vorteil ist. So wurde erst vor kurzer Zeit eine Partnerschaft mit Kambi Sports eingegangen, die in genau diesem Rahmen als einer der großen Marktführer gelten. Zudem wird immer mehr deutlich, dass sich der Anbieter an und für sich auch nicht zu schade ist, um immer mehr Geld in die Werbung für die eigenen Angebote zu investieren. Die Partner, die für diesen Zweck herangezogen werden müssen, lassen sich natürlich auch nicht so einfach auf ein Unternehmen ein, bei dem vielleicht gar nicht klar ist, wo die großen Qualitäten in der Praxis denn nun wirklich liegen. Egal ob es sich hier also nun um Zeitschriften, Fernsehsender oder Seiten im Internet handelt – in jedem Fall spricht dies ebenfalls für eine hohe Seriosität, in deren Genuss man als Kunde bei LeoVegas kommen kann.
Auszahlungsprobleme bei LeoVegas – mögliche Ursachen
Natürlich ist es auch bei LeoVegas nicht ausgeschlossen, dass die eine oder andere Auszahlung mal von einem Problem begleitet ist. Dies bietet aber hier nicht gleich Anlass zur Sorge, dass der Grund dafür ein Versuch von Betrug sein könnte. Auf der anderen Seite handelt es sich oft ganz einfach um ein technisches Problem, welches nicht so schnell wie gewünscht aus der Welt geschafft werden kann. Bei E-Wallets gilt es zu überprüfen, ob der Kontostand hoch genug ist. Bei einer mobilen Verbindung kann es ebenfalls sein, dass die Zahlung blockiert wird, da keine sichere Verbindung zu dem entsprechenden Server hergestellt werden konnte. Dies sind also ganz wichtige Punkte, die man ebenfalls mal beachten sollte. Ansonsten kann der Vorgang der Zahlung auch ganz einfach noch einmal neu gestartet werden, um in der Folge vielleicht das gewünschte Ziel dann erreichen zu können. Ansonsten ist es mehr als untypisch, dass bei einer Transaktion bei LeoVegas solche Probleme auftreten.
Bewertung und Gesamteindruck von LeoVegas
Alles in allem bleibt nun also nur noch der Punkt, die gesammelten Eindrücke zu einem Fazit zu formen. Daraus geht LeoVegas als ein ganz klar seriöser und sicherer Anbieter im Internet hervor, der gerne für den Zweck des Spielens im Internet genutzt werden kann. Auf der anderen Seite bestehen die Vorteile auch in dem Bereich der Software, oder aber bei den Spielen, die dabei stets für die Kunden angeboten werden. Der Gesamteindruck bleibt ob all der kleinen Nachteile ein positiver, weshalb man sich als Kunde definitiv mit einem guten Gewissen für die Anmeldung bei LeoVegas entscheiden kann.